20.03.2023
Erdbeben am 1. April
Nein, kein Aprilscherz! - Die Funkamateure besuchen die Wiechert’sche Erdbebenwarte bei Göttingen. Erste und älteste Erdbebenwarte der Welt, die wissenschaftlich auswertbare Seismogramme lieferte. Die Technik funktioniert noch heute. Wir laden herzlich dazu ein. Jörg (DK3LE) wird uns führen und alles erklären. Er wird sogar ein kleines Erdbeben auslösen, hat er uns verraten.
15.03.2023
Mitgliederversammlung
Der neue ist der alte. Einstimmig wählen die Funkamateure ihren Vorstand wieder. Ausdruck von Zufriedenheit. Mitgliederversammlung. Herzliche Begrüßung, freudiges Wiedersehen. Kassensturz, Wahlen, Projekte planen. Am 14. März 2023 im Gasthaus Papen Änne in Kassel.
05.03.2023
Funkertreff im Bürgerhaus
Funkamateure in Giessen. Bürgerhaus Kleinlinden. Am 5. März 2023. Funk-Vorträge, Flohmarkt, fachsimpeln.
25.02.2023
Wandern, Whispern, Werte sammeln
Wir wandern in der Sonne. Deutlich mehr als 10°C. Über uns ziehen die Kraniche nach Norden. Es fühlt sich schon nach Frühling an. Im Rucksack: zwei Antennen, WSPR-Zeug und KX2. Ideen aus langen Winternächten dürfen heute raus.
20.02.2023
Frau Hans Müller
Post aus dem Grützmüh1enweg. Das Entge1t ist bezah1t. Ein Magazin für Funkamateure. Se1bst im Adressaufk1eber scheint die männ1iche Form festgeschrieben. Vie11eicht ein Herrenmagazin?
14.02.2023
QRS
Funkbetrieb macht uns Spaß. Dabei lernen wir nette Menschen kennen, kommen in Kontakt und tauschen Ideen und Anregungen. Oder unterwegs mit QRP und CW. Doch unsere Morsekunst ist eingerostet! - Morsen lernen, anfangen oder wieder einsteigen. Gute Vorsätze.
08.02.2023
Zu Gast auf der Reserveröhre
Landarzt, Manager und Weltenbummler. DK3ZL. Charly berichtet. QO-100, Polarstern, Forschen und Leben in der Antarktis, Funken in Südafrika, 50 Jahre AMSAT, Schulprojekte und Telemedizin.
30.01.2023
WSPR
Die Funkamateure planen ein WSPR-Projekt: Zur Erkundung der Funkbedingungen und zur Prüfung der Antenneneigenschaften wollen wir einen WSPR-Sender bauen.
25.01.2023
Googelst du noch?
Die Funkamateure greifen jetzt hin und wieder zur künstlichen Intelligenz. Wir probieren das mal aus und lassen uns erklären, was wir zum Beispiel mit WSPR im Amateurfunk so alles anfangen können.
22.01.2023
Zehn Jahre
Halb Kind, halb Teenager. Wichtiger Lebensabschnitt zwischen Trotzphase und Vorpubertät. - Die Funkamateure werden zehn. Gründungstag des Vereins war der 24.01.2013. Wir feiern Geburtstag, schauen zurück und haben Ideen für unser elftes Jahr.

Mehr anzeigen